Fassadenbau: Freiformfassaden sind Gebäudeoberflächen mit komplexen und organischen Formen, die im Gegensatz zu den traditionellen flachen Fassaden große Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Ästhetik in der Architektur bieten. Diese Fassaden werden dank fortschrittlicher Konstruktions- und Produktionstechnologien aus verschiedenen Materialien hergestellt.

Anwendungsbereiche

  • Gewerbliche Gebäude: Ästhetische und moderne Fassaden für Einkaufszentren, Bürogebäude, Fabriken, Ausstellungsräume und Geschäftskomplexe.
  • Kulturelle Strukturen: Originelle und auffällige Entwürfe für Kulturräume wie Museen, Konzertsäle und Kunstgalerien.
  • Wohnprojekte: Ästhetische und funktionale Fassadenlösungen für luxuriöse Wohnprojekte.
  • Öffentliche Gebäude: Moderne und attraktive Fassaden an Flughäfen, Bahnhöfen und Regierungsgebäuden.
  • Bildungsinstitutionen: Innovative und inspirierende Gebäudeoberflächen in Universitäten und Schulen.

Vorteile

  • Ästhetische Vielfalt: Es bietet Architekten und Designern eine breite ästhetische Palette.
  • Originelle Entwürfe: Für jedes Gebäude kann ein einzigartiges und individuelles Design erstellt werden.
  • Einsatz fortschrittlicher Technologie: Dank fortschrittlicher Produktionstechniken und CAD-Software werden hohe Präzision und Qualität erreicht.
  • Flexibles Material: Durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien können verschiedene optische und strukturelle Merkmale erzielt werden.